Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfad

Wallfahrt, Exerzitien, Schwangerschaft - was haben die drei Begriffe gemeinsam?
Das erfahrt ihr in unserem Bistums-Podcast "Auf dem Weg". Unsere Volontärin Carolin Hasenauer hat Menschen getroffen, die erzählen, und hat selbst erfahren, was es heißt AUF DEM WEG zu sein!
In der Intro-Folge erfahrt ihr, worum es in der Podcast-Reihe geht.

P... Podcast - das Wort setzt sich zusammen aus den Begriffen "Broadcast" (deutsch: Rundruf) und "IPod" (tragbarer MP3-Player). Sie sind online anzuhören oder auch herunterzuladen.

O... O-Töne, wie sie der klassische Hörfunk verwendet, können auch im Podcast eingebaut werden. Denn Podcasts sind eine Kreuzung der Medien Radio und Online.

D... Demand - Podcasts sind "on demand" (deutsch: auf Abruf). Das heißt Nutzer können sie herunterladen und hören, wann sie möchten und sind damit unabhängig von Sendezeiten.

C... Carolin - das bin ich. Volontärin im Medienhaus der Diözese Würzburg, in der Internetredaktion von April bis September 2018. Meine persönlichen Bezüge zu den Themen sind wichtig beim Podcasting.

A... Amerika - vor allem in den USA sind Podcasts beliebt.

S... Streaming - Podcasts werden online über Web-Dienste gestreamt, das heißt online als Audio-Format angeboten... und... Serie - Podcasts erscheinen als Reihe oder Serie, die sich wiederum einem

T... Thema widmen. Das Thema dieser Podcastreihe ist "Auf dem Weg"